Makramee mit Halb- und Edelsteinschmuck
Makramee ist eine kunstvolle Knüpftechnik die ihren Ursprung im Orient hat.
In der Mikro-Makrameetechnik werden dünne Garne fein geknüpft, so dass sich viele kleine Knoten zu wunderschönen ornamentalen Mustern zusammenfügen. Bei meinem Schmuck-Design verwende ich diese alte Technik, um Halbedelsteine und Edelsteine einzufassen und kunstvolle Unikate entstehen zu lassen. Dabei lasse ich mich im Entstehungsprozess von Farbe, Form, Beschaffenheit und Wirkung der sorgfältig ausgewählten Halbedelsteine und Edelsteine inspirieren. Halb-Edelsteine sind Naturprodukte, so dass Farbdarstellung und Struktur der Steine variieren und von den gezeigten Fotos leicht abweichen können. Bei der Auswahl des passenden Steins und einer passenden Fassung, wie auch bei der Umsetzung Ihrer ganz persönlichen Vorstellung, berate ich Sie gern.
Ich arbeite mit gewachstem Polyestergarn, das optisch dem Baumwollgarn sehr ähnelt, jedoch reißfest und farbecht ist. Die Möglichkeit Garnenden zu verschweißen, stellt einen weiteren Materialvorteil dar, der für mehr Stabilität sorgt und das Öffnen der Knoten verhindert. Ich verwende für meine Ketten und Armbänder einen praktischen Schiebeverschluss, wodurch die Schmuckstücke längenverstellbar sind.
Solltest Sie Fragen haben oder mehr Informationen benötigen, freue ich mich auf Ihre Nachricht.
Ines Stanulewitz
